
Tchicaya U Tam’si (* 25. August 1931 in Mpili, Kouilou, Republik Kongo; † 22. April 1988 in Bazancourt bei Paris) ist ein kongolesischer Schriftsteller. Sein bürgerlicher Name ist Gérald-Félix Tchicaya. Sein Pseudonym stammt aus der Sprache der Kikongo und bedeutet Kleines Blatt, das für sein Land spricht. == Leben == Seine Kindheit verbra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tchicaya_U_Tam’si

Pseudonym von Gérald-Félix Tchicaya, kongolesischer Schriftsteller, * 25. 8. 1931 Mpili, † 22. 4. 1988 Bazancourt bei Paris; lebte ab 1946 in Paris; schrieb Gedichte („Böses Blut“ 1955, deutsch 1993; „Buschfeuer/Falsches Herz“ 1957 – 1960, deutsch 1997) und historische Romane wie „Das Geheimnis der Medusen“ 1982, deut...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tchicaya-u-tamsi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.